OSTASIEN Verlag | |
Kontakt | |
Reihen | |
Zeitschriften | |
Gesamtverzeichnis | |
Impressum | |
![]() |
|
Umschlagvorderseite von Band 1 im PDF-Format |
Vergnügungen mit Meng-tzu |
|
Deutsche Ostasienstudien 6 |
|
Die Textsammlung Meng-tzu 孟子, "Meister Meng", dem altchinesischen Denker Meng K'o 孟軻 (390-305) gewidmet, ist ein Klassiker der konfuzianischen Tradition Chinas. In vierzehn Kapiteln stellt sie, als Zitat oder in anekdotenhafter Form, dessen Lehrmeinungen dar. Die bis heute überlieferte Textgestalt dieses Klassikers ist eng mit dem Namen seines Kommentators Chao Ch'i 趙岐 (†201) verbunden, der ein halbes Jahrtausend nach Meng K'o wirkte. Hieraus ergeben sich zahlreiche Probleme für das Verständnis dieses Klassikers und seiner Entstehung. In der Form von Lesenotizen geht der Verfasser diesen Problemen nach. Er wählte diese literarische Form nach dem Vorbild traditioneller chinesischer Gelehrter der Vergangenheit. Am Ende dieses ersten Bandes, der hundert solcher Notizen umfaßt, werden neue Blickrichtungen auf diesen Klassiker sichtbar werden, denen in einem weiteren Band mit solchen Lesenotizen nachgegangen wird. Zahlreiche Abbildungen vermitteln Einblicke in die Lebenswelt des Meng K'o und die Textsammlung Meng-tzu. |
|